„Goldener Oktober“ im Pfälzer Wald 2018 |
|
Geschrieben von: Ulla Groß
|
Zur Wanderung der Pädscherstrampler durch den herbstlichen Pfälzer Wald trafen sich 31 Mitwanderer. In Lambrecht wurden die Fahrzeuge der Fahrgemeinschaften abgestellt und weiter ging es mit dem öffentlichen Bus nach Erfenstein. Hier begann die Wanderung bei noch frischen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein und einem azurblauen Himmel. Auf breitem Weg durch das Hollischtal wandert die Gruppe stetig bergauf, bis schließlich die Hellerhütte erreicht ist. Hier wurde eine kurze Rast eingelegt. Gut gestärkt und inzwischen bei angenehmen herbstlichen Temperaturen folgt die Gruppe dem Wanderführer Günter Bommersheim auf dem Weg zurück nach Lambrecht. Der Pfad wurde immer schmaler, sodass schließlich alle hintereinander laufen mussten. Zwischendurch ergaben sich herrliche Ausblicke auf den Pfälzer Wald, kein Haus, kein Ort war zu sehen, nur grüne, z.T. schon herbstlich gefärbte Wälder und Hügel. Der Waldboden war bedeckt mit leuchtendem Erika. Und dann führte der Weg an der Felsplatte „Breite Loog“ vorbei. Der Wanderer wird dort in launiger Weise aufgefordert, die erwähnte Grenzplatte stets sauber zu halten. Sogar einige Besen stehen bereit und die erfolgte „Kehrwoche“ darf dann in dem Besenbuch eingetragen werden. Für die Pädscherstrampler ging es in Serpentinen immer weiter bergab, bis sie schließlich wieder in Lambrecht ankamen. Dort im Bürgerhaus war dann die Schlusseinkehr, wo alle sehnsüchtig auf ihr erstes Getränk warteten. Nach gutem Essen und nochmaligem Dank an Günter Bommersheim für diese schöne herbstliche Tour fuhren alle wieder zurück nach Dornheim.
|