Deidesheim/Pfälzer Wald Juni 2024 |
Geschrieben von: Ulla Groß |
Wanderung zum EckkopfEndlich trocken und ein wenig Sonnenschein. Diese Wettervoraussetzungen waren ideal für die Wanderung der Pädscherstrampler im Pfälzer Wald. Etwas oberhalb der Gemeinde Forst an der Weinstraße war der Startpunkt für die 19 Mitwanderer. Zunächst noch am Waldrand entlang, etwas oberhalb der Weinberge, führte der Weg schon bald bergauf in den Wald zur Michaelskapelle. Von dort hatte man einen schönen Blick über die Rheinebene bis Mannheim und die Bergkette des Odenwalds. Nach kurzer Stärkung ging es gleich weiter bergauf zu den „Heidenlöchern“. Hierbei handelt es sich um die Überreste einer Fliehburg aus dem neunten Jahrhundert, erbaut als Schutz vor den umherziehenden Normannen. Die umgebende Ringmauer ist noch gut erhalten. Die eingestürzten Häuser, die nur aus einem Raum bestanden, sind noch gut in den Bodenlöchern zu erkennen. Es folgte der Anstieg zum Eckkopf. Zu den bisher schon bewältigten 150 Höhenmetern kamen noch einmal 150 dazu. Belohnt wurde die Gruppe auf dem Gipfel mit Musik und Getränken, wo auch zahlreiche Mountain-Biker ihre Pause machten. Und wer noch Kraft hatte, bestieg auch noch den hölzernen Aussichtsturm mit 100 Stufen und hatte oben eine phantastische Rundumsicht. Nach der stärkenden Pause ging es dann nur noch abwärts. Auf idyllischen Pfaden durch einen Birkenwald, an der grünen Bank vorbei, kamen die Wanderer schließlich zur Wachtenburg oberhalb von Wachenheim. Nochmals eine kurze Pause -auch hier gab es einen Turm zu besteigen- bevor es dann abwärts nach Wachenheim und weiter zu „Thomas Waldweinstube“ ging, wo die Schlusseinkehr stattfand. Nach dem ersten kühlen Getränkeschluck dankten alle Monika und Günter Bommersheim für diese sehr schöne Tour durch den Pfälzer Wald. |