Einladung Wingertshäuschen-Tag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kurt Penninger   

Liebe Wanderfreunde, liebe Pädscherstrampler,


da sich auf meine Vorabanfrage genügend Interessenten gemeldet haben, kann ich Euch heute zum Thementag am 07.09.2025, einladen.


Weinbergshäuschenwanderung bei Alzey


Wir fahren gemeinsam mit einem gecharterten Bus von Dornheim nach Alzey und starten dort in kleinen oder größeren Gruppen die Weinbergshäuschenwanderung. In einem Umfeld von ca. 10 zu erwandernden Kilometern sind verschiedene, von Winzern betriebene, Weinbergshäuschen aufzusuchen um dort einheimische Speisen und Getränke zu genießen. Es können alle Häuschen besucht werden oder lediglich eines. Das obliegt jeder Gruppe. Es gibt keinen Wanderführer. Vorab werden an die einzelnen Gruppen kleine Wegweiser ausgehändigt, damit keiner blindlings durch die Gegend stapfen muss.


Treffpunkt am 07. September 2025, 10:00 Uhr, ist die Bushaltestelle in Dornheim, Donaustraße. Bitte pünktlich sein, da 10 Uhr auch Abfahrtszeit des Busses ist. Der Bus hält gg. 09:50 Uhr in Wolfskehlen, Bushaltestelle Brienner Straße, Richtung Dornheim. Auch dort pünktlich stehen, damit alle mitgenommen werden. Zurück in Dornheim werden wir gegen 18:00 Uhr sein.


Die Busfahrt kostet pro Person 20€ für Mitglieder. Für Nichtmitglieder pro Person 25€ (inklusive Versicherung)


Ich bitte um telefonische oder schriftliche Anmeldung bei mir unter der Telefonnummer 06152/9476703 oder Email kurt.penninger(at)t-online.de.


Sobald die Anmeldung erfolgt ist, bitte den fälligen Betrag auf mein Konto bei der Kreissparkasse überweisen: IBAN DE87 50852553 0116037557. Grund der Überweisung: Busfahrt Alzey bitte angeben.


PS: Diejenigen, die sich bereits bei mir angemeldet haben, brauchen sich nicht mehr anzumelden. Lediglich die Überweisung tätigen.


Gäste sind natürlich herzlich willkommen an der Busfahrt teilzunehmen.


Mit wanderbarem Gruß

Euer Kurt

 
Wanderfreizeit 2026 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kurt Penninger   

Wanderfreizeit 2026 am Chiemsee

Die Wanderfreizeit 2026 wird vom 05.-10. Mai 2026 am Chiemsee stattfinden. Unser Hotel ist der Farbinger Hof, Rottauer Str. 75 in 83233 Bernau. Zimmer sind vorgeblockt: 10 EZ und 8 DZ stehen uns zur Verfügung.
Preise: 88 € p.P. im DZ mit Halbpension; im EZ 105 €, ebenfalls mit HP. Jeweils zzgl. Kurtaxe p.P. und Tag: 1,50 €

WICHTIG: Für diese Wanderfreizeit gibt es bei Kurt Penninger besondere Anmeldeformulare. Diese wurden zudem per Mail verteilt.

Wer sich also für die o.a. Wanderfreizeit anmelden möchte oder eine Nachfrage hierzu hat, meldet sich bitte direkt bei Kurt.

(hier in den Kopfzeilen zum Termin findet sich ebenfalls das Anmeldungsformular)

 
Herzlich Willkommen bei den Pädscherstramplern!


+++ Läuft bei uns: Aktivitäten siehe "Kalender"! +++

Wandern liegt im Trend

Wandern ist derzeit die beliebteste Outdoor-Aktivität der Deutschen. 34 Millionen Deutsche wandern in Freizeit und Urlaub. Das sind aber nicht nur die besonders Akiven der Generation „50 plus“, sondern auch immer mehr jüngere Menschen.

Wandern ist viel mehr als Bewegung zu Fuß. Es istWander-Rast

  • gesund für Herz, Kreislauf, Muskulatur, Immunsystem und Stoffwechsel.
  • entspannend und wohltuend für Körper, Geist und Seele.
  • sportliche Dauerbetätigung ohne Leistungsdruck.
  • ein Bindeglied in Partnerschaft, Freundeskreis und Verein.
  • hautnahes Erleben der Natur mit all ihrer Vielfalt und Schönheit.
Weiterlesen...
 
Radtour Rheindürkheim Aug 2025 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kurt Penninger   

Pädscherstrampler pedalieren parallel zum Rhein

Am 17. August trafen sich 23 Pädscherstrampler um die einmal im Jahr stattfindende Radtour zu starten. Bei „Kaiserwetter“ ging es vom Sportplatz in Dornheim aus in Richtung Golfanlage Kiawah um von dort auf Rad und befestigten Feldwegen über Erfelden und Stockstadt nach Gernsheim zu gelangen.

Die Fähre über den Rhein stand bereits bereit und die Gruppe konnte ohne Wartezeit übersetzten.

In Rheinland-Pfalz wurde die Tour in Richtung Hamm fortgesetzt und schließlich das Ziel in Rheindükheim/Worms, die Gaststätte „Rheinperle“ erreicht.

Auf der großen Terrasse mit Ausblick auf den Rhein konnte sich beim gemütlichen Mittagessen gestärkt werden, bevor es auf die Rückfahrt ging.

Diesmal am westlichen Rheinufer auf ausgebautem schönem Radweg entlang nach Nierstein, wo mit der Fähre auf hessisches Gebiet übergesetzt wurde. Nach ca. 75 Kilometern kam die Gruppe wieder in Dornheim an. Beim Abschied bedankten sich die Teilnehmer*innen beim „Radführer“ Kurt Penninger für die gelungene Tour.

 
Weinberge bei Gau-Odernheim Juli 2025 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Ulla Groß   

Weinberge bei Gau-Odernheim

Zur Juli-Wanderung fanden sich 21 Pädscherstrampler vor der Petersberghalle in Gau-Odernheim ein. Umgeben von Weinbergen liegt der Ort mitten im Anbaugebiet Rheinhessen. Vom Parkplatz aus führte Hartwig Fleißner die Wanderer aus dem Ort heraus mitten in die Weinberge mit Blick auf den Petersberg. Es war warm, aber z.T. dichte Wolken verhüllten die Sonne. Dazu ein leichter Wind – so ließ es sich gut laufen – immer wieder leicht bergauf und bergab. Bei einer großen Baumgruppe fanden sich eine Hütte sowie Tische und Bänke für die Mittagsrast.

Gut gestärkt ging es weiter und die Gruppe kam dem Petersberg immer näher. Nach einer allzu verlockenden Schaukelunterbrechung in den Weinbergen und einem kurzen steilen Anstieg war der Gipfel des Petersbergs erreicht. Hier bot sich ein phantastischer Rundumblick. Sogar die Hochhäuser von Frankfurt waren zu erkennen. Und auf der anderen Seite deutlich zu sehen das Donnersbergmassiv, die höchste Erhebung der Pfalz. Auf dem Gipfelplateau haben archäologische Ausgrabungen Reste der St. Peter-Kirche aus dem 10. Jahrhundert freigelegt. Es war wirklich der Höhepunkt der Wanderung im doppelten Sinne, denn nun ging es für die Wanderer nur noch bergab.

Allerdings wurde durch ein großes Schild noch auf eine Besonderheit hingewiesen : in diesem Gebiet befindet sich die größte Ansammlung von Wildtulpen nördlich der Alpen.

In Gau-Odernheim fand die Schlusseinkehr in der Gaststätte „Zum Römer“ statt. Als alle ihr Getränk in Händen hielten , wurde der Dank an Hartwig Fleißner ausgesprochen für diese schöne Wanderung inmitten der Weinberge.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 6

Bilder

2025 08 rad rheinduerkheim-1
2025 08 rad rheinduerkheim-1
2025 08 rad rheinduerkheim-2
2025 08 rad rheinduerkheim-2
2025 08 rad rheinduerkheim-3
2025 08 rad rheinduerkheim-3
2025 08 rad rheinduerkheim-4
2025 08 rad rheinduerkheim-4
2025 08 rad rheinduerkheim-5
2025 08 rad rheinduerkheim-5

Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online
SG Dornheim Wandern, Powered by Joomla! and designed by SiteGround web hosting